Blogbeiträge

Kunst ist Gesellschaft – Gesellschaft ist Kunst
BLOG Kunst ist Gesellschaft – Gesellschaft ist Kunst Wir freuen uns sehr, euch unsere Themenwoche vorzustellen, die im Zeichen feministischer Kunst und politischer Auseinandersetzung steht.

Cihan Çakmak: The opposite of trauma is connection.
Cihan Çakmak: The opposite is connection. Die Auseinandersetzung mit transgenerationellen Traumata und Identität hat in der Kunst eine immense Bedeutung. Kunst bietet eine Methode,

Interview: Sara Samson Grzybek
BLOG Interview: Sara Samson Grzybek Fotograf*in, Autor*in, Lyriker*in, Podcasthost, Gründer*in von @queermed_deutschland „Weil ich mich selbst anerkannt habe als aktiven Part in den Bildern von mir

Gemeinsame Selbstporträts
BLOG gemeinsame Selbstporträts IN EINEM GEMEINSAMEN SELBSTPORTRÄT HALTEN WIR DEN MOMENT FEST, IN DEM SICH ZWEI (ODER MEHR) LEBEN ÜBERSCHNEIDEN. Gemeinsame Selbstporträts und das gemeinsame

HOW TO MAKE A ZINE
BLOG Zines und Selbstporträts Zines sind mehr als nur handgemachte Hefte – sie sind ein Ausdruck von Kreativität, Individualität und Gemeinschaft. Bei Lewizual. haben wir

Johanna Niesen: „Versorgt, verflochten, verstaubt, verwahrt“
BLOG Interview mit Johanna Niesen @johanna.tabea Johanna Niesen “Versorgt, verflochten, verstaubt, verwahrt”, 2024 Heute möchten wir euch ein wundervolles Biografie-Projekt aus unserer Community vorstellen. Johanna

Strukturelle Ungleichheit in der Fotografie
BLOG Warum ist es wichtig für Fotografinnen, sich mit struktureller Ungleichheit auseinanderzusetzen? In der Welt der Fotografie sind Bilder mächtige Werkzeuge. Sie prägen, wie wir

Talk mit Mareice Kaiser
Mareice Kaiser 16.01.2025 19Uhr Kunst und care „Kunst und Care“ beleuchtet die Verbindung zwischen künstlerischen Prozessen und Care-Arbeit, also der Fürsorge und Pflege, die oft

where we learned to play
BLOG „Where We Learned to Play“ – Natalie Jede von uns trägt eine Geschichte in sich, geformt durch Erlebnisse, Entscheidungen und Herausforderungen. Für mein @wearememorycult

unsere Ausrüstung
Viele von Euch wollten gerne wissen was unsere Ausrüstung ist. Wir sind beide professionelle Fotografinnen und haben deshalb ganz sicher mehr als man braucht. Um Selbstporträts zu machen reicht zunächst einmal ein Handy. Ein Stativ dafür kann nützlich sein damit man den Selbstauslöser nutzen kann und nicht auf die schlechtere „Selfie-Kamera“ angewiesen ist. Lasst Euch also nicht von unserer Ausrüstung entmutigen. Wir hatten in unserem Kurs ICH SEHE MICH schon einige Teilnehmerinnen, die nur mit dem Handy fotografiert haben. Das vereinfachen der Ausrüstung kann auch durchaus seinen Charme haben.
Wir lieben es zum Beispiel auch mit einer Point and Shoot Kamera, Polaroids und unseren Analogen Kameras zu fotografieren.